Wie plant man eigentlich privat eine Gartenreise? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Also beantworte ich sie doch einfach einmal anhand meiner ersten Reise 2025, die mich im April nach Franken, Ostfriesland und Groningen geführt hat. Die beiden wichtigsten Fragen zum Einstieg in die Planung sind die nach dem “Wann?” und “Womit?”. Den Zeitpunkt … Aprilreise 2025 nach Ostfriesland und Groningen
Gärten Weltweit
Aprilreise 2025 nach Ostfriesland und Groningen
“Wubsbos” die Waldschlucht von Jannie Bos, Winschoten
Ankommen in Winschoten und dem Waldschlucht-Garten Wubsbos Im April 2024 fahre ich mit meinen Freundinnen Erna de Wolff und Ulrike Aljets in die Mühlen- und Rosen-Stadt Winschoten. Der Ort entwickelte sich bereits im 13. Jahrhundert als Siedlung an der Handelsstraße von Groningen nach Münster. Im Achtzigjährigen Krieg war Winschoten eine Festung. Das Gebiet “Blauwestad” (Blaue … “Wubsbos” die Waldschlucht von Jannie Bos, Winschoten
In Nachbars Garten | Het Tuinpad Op – Website
Het Tuinpad Op / In Nachbars Garten, eine Website und Broschüre vom Feinsten Wer professionell Gartenreisen in den Norden plant, der kennt diese Seite, die es als immer topaktuelle Website, aber auch als alle zwei Jahre aktualisierte Broschüre gibt. Die letzte Broschüre “Het Tuinpad Op 2023 – 2025 In Nachbars Garten” lief wegen Corona allerdings … In Nachbars Garten | Het Tuinpad Op – Website
De Houtstek, Thea en Ed van der Hout, Blijham, Groningen, NL
Ankommen in De Houtstek, Blijham, Groningen, Niederlande Der Garten „De Houtstek“ befindet sich in Blijham, einem Dorf mit 2240 Einwohnern. Es gehört zur Gemeinde Westerwolde und liegt in Ost-Groningen. Bis ins 11. Jahrhundert gehen die Anfänge der Siedlung zurück. Die Landschaft ist nicht typisch für Groningen, sie erinnert mit ihren Flüssen, Grün- Heide- und Wald-Flächen … De Houtstek, Thea en Ed van der Hout, Blijham, Groningen, NL
„Tuinfleur“ Rika van Delden, Oostwold, Frühling 2024
Ankommen Ankommen bedeutet in diesem Fall wiederkommen. Ich kenne den Garten in Oostwold, Groningen, aus der Zeit der Allium-Blüte und habe ihn schon einmal in Wurzerlsgarten vorgestellt. “Tuinfleur” ist der Garten, der für mich so eine Art, Glücks- und Sehnsuchtsort darstellt. Viele Jahre war dieser Platz für mich der Garten Moorriem. Nach dem Verkauf war … „Tuinfleur“ Rika van Delden, Oostwold, Frühling 2024
Inspirierend – Tuingoed Foltz, Meeden
Ankommen Ostfriesland ist für mich inzwischen wie „Heimkommen zu guten Freunden“. Tatsächlich schätze ich es aber auch als zentralen Ausgangspunkt zu vielen umliegenden Gartenschätzen, interessanten Städten und besonderen Landschaften. Nichts ist weit entfernt, so ist es zum Beispiel tatsächlich fast ein Katzensprung von hier aus in die Niederlande zu fahren. Groningen ist zum Beispiel leicht … Inspirierend – Tuingoed Foltz, Meeden
Frühling in Ostfriesland und NL – Mitte April 2024
Ankunft am 13.04.24, Wiedersehen mit Garten und Kunst Erna de Wolff, Moormerland, Marion Nickig kommt auch noch im Lehrgarten vorbei, wie schön. Der Nachmittag des 13.04.24 gilt einem Besuch des Sekretariats von “In Nachbars Garten” in dem uns Christa Welling empfängt. Im Garten von Christa Welling, die liebevoll und akribisch die Website und Broschüre von … Frühling in Ostfriesland und NL – Mitte April 2024
Der “Faule Gärtner”, “De Luie Tuinman” Jan Nauta in Ruinen, NL
Ankommen Es ist Mitte September 2023 und Erna de Wolff war so freundlich, einen Termin mit dem „Faulen Gärtner“ zu vereinbaren und mich nach Ruinen, einem Dorf der Provinz Drenthe in den Niederlanden, rund zehn Kilometer nordwestlich von Hoogeveen zu fahren. Provokant klingt der Gartenname von Jan und Nicolette Nauta: „De Luie Tuinman“ steht da zu lesen, aber … Der “Faule Gärtner”, “De Luie Tuinman” Jan Nauta in Ruinen, NL
Elfen, Benjeshecken und Kunst “Jan Wilde een Tuin”
Wie finde ich als Münchnerin Elfen, Benjeshecken und Kunst in Groningen ? Sobald ich meine Freunde in Ostfriesland besuche, entwickelt sich immer mehr eine Gastgeberdynamik, die mich jedes Mal mehr plättet und berührt. Anfangs wurde ich in die verschiedensten Gärten eingeladen und es gab viel zu fotografieren, zu erzählen und auszutauschen. Aber im dritten Jahr … Elfen, Benjeshecken und Kunst “Jan Wilde een Tuin”
Tropische Schmetterlinge – fliegende Edelsteine im Winter
Anartia amathea, Rote Anartia “Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken.” – Carlo Karges – Athyma perius, Asiatischer Eisvogel Immer wieder taucht die irrige Meinung auf, dieses Zitat stamme vom Dichter Novalis, eigentlich Georg Philipp Friedrich von Hardenberg (1772 – 1801). Ich finde es viel interessanter, dass Carlo Karges (1951 – 2002) ein … Tropische Schmetterlinge – fliegende Edelsteine im Winter