Tagebucheintrag 05.06.25 – “Ich mag mich gerade selbst nicht!” Drei wunderbare Tage im Vulkangebiet des Vogelsbergs in Hessen liegen hinter mir. Ich habe nette neue Gartenfreunde kennengelernt, wunderschöne Gärten und Rosengärtnereien gesehen und meine liebe Freundin Ulrike aus Ostfriesland quasi auf halber Strecke getroffen, um die Tage gemeinsam mit ihr zu genießen. Als ich gestern … Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Juni 2025
Gartenspaziergang in Wurzerls Garten
Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Juni 2025
Tagebuch aus Wurzerlsgarten, April 2025
Tagebucheintrag 01.04.25 – ”Der April wird mein Glücksmonat“ Gerade hat der Radio (nein, nicht das Radio, ich lebe in Bayern) verkündet, dass der März im Schnitt 2 Grad wärmer war als jemals zuvor seit der Wetteraufzeichnung. Leider kein April-Scherz, aber, dank diesem Umstand begannen die Narzissen ‘Tête-à-Tête’ auch bereits Ende März zu blühen und heute … Tagebuch aus Wurzerlsgarten, April 2025
Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Jan. + Febr. 2025
Tagebucheintrag 01.01.25 – ” Es geht los “ Liebes Tagebuch, meine Website “Wurzerlsgarten” feiert dieses Jahr im Spätsommer schon seinen 5. Geburtstag. Ist doch für eine “Best Ager”-Tante gar nicht so übel, oder? In den beiden ersten Jahren zeigte ich die Fotos aus meinem Garten in der Sparte “Gartenimpressionen” und das waren natürlich immer gaaaaaanz … Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Jan. + Febr. 2025
Es wird durchgeblüht – TEIL 9 – SEPT. & OKT. 24 in Wurzerlsgarten
Es wird durchgeblüht in Wurzerlsgarten Nach dem sehr durchwachsenen Sommer-Wetter in Oberbayern hatte ich doch tatsächlich die Hoffnung auf einen spektakulären “Indian Summer” in Wurzerlsgarten. Die Färbung der Laub-Gehölze war gut, aber die Blätter einzelner Baum- und Strauch-Arten preschten schon Ende September los, darunter die Birken und der Ginkgo, dazu der Wilde Wein, der immer … Es wird durchgeblüht – TEIL 9 – SEPT. & OKT. 24 in Wurzerlsgarten
Impressionen, Wurzerlsgarten im Dezember 2023
Die Wurzerlküche im Schnee! “Same procedure as every year” im Haus Das bedeutet für mich, am 1. Dezember ist meine Weihnachtsdekoration in Haus und Garten fertig. Für die Vorbereitung und Einstimmung in die Adventszeit nehme ich mir jedes Jahr viel vor. Denn sobald das erste Türchen im Adventkalender geöffnet wird, verbrauche ich sehr viel Zeit … Impressionen, Wurzerlsgarten im Dezember 2023
Impressionen – Wurzerlsgarten im September, Oktober 2023
Ankommen im Vorgarten. Nach einem August mit viel Regen, seit Jahren ungewohnt, aber willkommen, folgte ein wunderbarer September, der mit seinen Temperaturen wieder den krassen Gegensätzen im Zuge des Klimawandels Rechnung trug und überdurchschnittlich heiße Sommertemperaturen bot. Bis Mitte Oktober hielt sich die Wärme und Trockenheit, nur die Nachttemperaturen fielen langsam in den einstelligen Plusbereich. … Impressionen – Wurzerlsgarten im September, Oktober 2023
Garten-Impressionen im Rosenmonat Juni 23
Gießschäden und Schädlinge Normalerweise verläuft die Zeit im Garten wie im Fluge. Zäh wird es dann, wenn sich im Spätherbst der “Indian Summer” verabschiedet und die triste Zeit der kurzen Tage anbricht. Wenn sich Nebel und Kälte ankündigen und die Natur sich in die Winterruhe begibt, da wird die Geduld eines Vollblutgärtners schon arg gebeutelt. … Garten-Impressionen im Rosenmonat Juni 23
Frühlingsimpressionen 2023 und Akeleienstatus
Ankommen Mein erster Website-Gartenspaziergang in diesem Jahr endete in der Osterzeit. Eigentlich könnte ich Euch so manches Bild identisch erneut mit Datum von heute zeigen. Als ich gestern von meiner Ostfriesland-Reise zurückkam, war noch nichts von der Osterdekoration weggeräumt. Gut, man sah sie nicht mehr überall, denn Viola und Konsorten hatten sie überwuchert, aber sie … Frühlingsimpressionen 2023 und Akeleienstatus
Wurzerls Jahresrückblick 2022
… der anderen Art ! War das nicht ein Jahr zum Haare ausreißen? Manchmal kriege ich im Alter damenhafte Anwandlungen, denn eigentlich wollte ich schlicht “Scheiße” schreiben. Nein, Ihr braucht keine Sorge zu haben, ich werde jetzt weder ins Lamentieren verfallen, noch den erhobenen Stinkefinger zeigen und Euch schon gar nicht mit Durchhalteparolen und “guten” … Wurzerls Jahresrückblick 2022
Wurzerls Gartenimpressionen Herbst 2022
Ankommen im Vor- und Wintergarten So, mein Kaffee steht neben mir, wir können loslegen. Heute begrüße ich Euch einmal wieder ganz korrekt im Vorgarten. Während ich anfange zu schreiben, fallen die letzten Goldtaler vom Ginkgo-Baum. Die Kiefer daneben erträgt diesen Blattregen mit stoischer Ruhe. Den Abdeck-Kieseln der Kranichinsel kommt der Goldteppich gerade recht. Seitdem die … Wurzerls Gartenimpressionen Herbst 2022