Garten-Impressionen

Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Oktober 25

Tagebucheintrag 01.10.2025 – “So wird man zum gefallenen Mädchen” Es ist sicher 62 Jahre her, dass ich in den Schulferien, die ich häufig in meinem Geburtsort im Pfaffenwinkel verbrachte, ins Moor-Schwimmbad ging. Es waren meine ersten Ferien ohne Zahnspange! Jung, dumm, unbekümmert und gedankenlos rannten wir um das große Schwimmbecken herum. Dann rutschte ich auf …  Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Oktober 25

Tagebuch aus Wurzerlsgarten, September 25

Tagebucheintrag 01.09.25 – “Hibiskus-Rendezvous beendet” Ich muss gerade schmunzeln, mein Tagebucheintrag vor genau einem Monat begann nämlich auch mit Hibiskus. Allerdings mit meinen beiden vorhandenen Arten, dem blauen Hibiscus syriacus der hinten am Bachlauf steht und meinen drei alten Veteranen Hibiscus rosa-sinensis auf der Terrasse in Rot und Orange. Der blaue Hibiskus im Garten ist …  Tagebuch aus Wurzerlsgarten, September 25

Tagebuch aus Wurzerlsgarten, August 2025

Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern in die Schule gegangen, dass ich heute am 1. August 2025 wieder einmal erleichtert aufatme. Auch wenn das schon 55 Jahre her ist, ich liebe den Ferienmonat. Allerdings gibt es einen Riesenunterschied zur Schulzeit, damals …  Tagebuch aus Wurzerlsgarten, August 2025

Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Juli 2025

Tagebucheintrag 02.07.25 – “Krankenbesuch beim Wurzerl!” Eigentlich geht es mir, wie schon im Monat Juni, eher schlecht. Gürtelrose ist ekelhaft. Da lobe ich mir den berühmten Schnupfen, der drei Tage kommt, drei Tage bleibt und nach weiteren drei Tagen geht. Oder einen grippalen Infekt, der 8 Tage dauert, mit und ohne Tabletten. Bei der Gürtelrose …  Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Juli 2025

Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Juni 2025

Tagebucheintrag 05.06.25 – “Ich mag mich gerade selbst nicht!” Drei wunderbare Tage im Vulkangebiet des Vogelsbergs in Hessen liegen hinter mir. Ich habe nette neue Gartenfreunde kennengelernt, wunderschöne Gärten und Rosengärtnereien gesehen und meine liebe Freundin Ulrike aus Ostfriesland quasi auf halber Strecke getroffen, um die Tage gemeinsam mit ihr zu genießen. Als ich gestern …  Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Juni 2025

Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Mai 2025

Tagebucheintrag 01.05.25 – “Mein bayerischer Dschungel” Wir haben also mal wieder einen neuen Rekord, nämlich den trockensten Frühling ever! Seit 1881 werden in Deutschland die Wetterdaten systematisch erfasst und ich bin nicht wirklich erpicht darauf, regelmäßig neue Wetterrekorde zu hören. Das heißt, eigentlich sehe ich sie eher. Als ich nach meiner Rückkehr aus Ostfriesland den …  Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Mai 2025

Tagebuch aus Wurzerlsgarten, April 2025

Tagebucheintrag 01.04.25 – ”Der April wird mein Glücksmonat“ Gerade hat der Radio (nein, nicht das Radio, ich lebe in Bayern) verkündet, dass der März im Schnitt 2 Grad wärmer war als jemals zuvor seit der Wetteraufzeichnung. Leider kein April-Scherz, aber, dank diesem Umstand begannen die Narzissen ‘Tête-à-Tête’ auch bereits Ende März zu blühen und heute …  Tagebuch aus Wurzerlsgarten, April 2025

Tagebuch aus Wurzerlsgarten, März 2025

Tagebucheintrag 01.03.25 – ” Bestandsaufnahme und Monatsplanung“ “Am Monatsersten sollst Du ruhn und am besten gar nichts tun!” So, oder so ähnlich muss mein Garten heute drauf sein, also die Fotos schauen so aus, als ob alle Frühlingsblüher gerade im Wellness-Urlaub auf Mallorca wären. Ok, die Nacht war sch… schön kalt, da hätte ich mich …  Tagebuch aus Wurzerlsgarten, März 2025

Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Jan. + Febr. 2025

Tagebucheintrag 01.01.25 – ” Es geht los “ Liebes Tagebuch, meine Website “Wurzerlsgarten” feiert dieses Jahr im Spätsommer schon seinen 5. Geburtstag. Ist doch für eine “Best Ager”-Tante gar nicht so übel, oder? In den beiden ersten Jahren zeigte ich die Fotos aus meinem Garten in der Sparte “Gartenimpressionen” und das waren natürlich immer gaaaaaanz …  Tagebuch aus Wurzerlsgarten, Jan. + Febr. 2025

Jahresrückblick Wurzerlsgarten 2024: „Es wird durchgeblüht“

Impressionen aus Wurzerlsgarten November 2024 Im November gab es kaum Glitzer-Frost, trotzdem wirkte der Garten nicht trist und grau. Da ich ein bekennender Frühjahrsräumer bin, genieße ich die stehengebliebenen Frucht- und Samenstände, aber auch die Ähren der Gräser, über die jetzt der kälter gewordene Wind streicht und in denen sich die Strahlen der Wintersonne verfangen. …  Jahresrückblick Wurzerlsgarten 2024: „Es wird durchgeblüht“

Cookie-Einstellungen