0 Prolog

Oft werde ich gefragt, woher der Name “Wurzerls Garten” kommt, wo dieser Garten zu finden ist und wie lange es ihn schon gibt? Die Antwort darauf  ist ganz einfach. Der Garten ist schon immer da gewesen und eigentlich überall zu finden. Die Märchen aus Wurzerls Garten beginnen immer dann, wenn kleine und große Menschen mit einem offenen Herzen einen bemoosten Garten-Weg, eine Blumenwiese, einen Waldgarten oder eine Teichlandschaft  betreten.

“Wurzerl” hat nichts mit Wurzel zu tun, sondern ist ein bayerischer Spitzname für die Hauswurz, welche die Botaniker “Sempervivum” nennen. Diese kleinen, knuffigen Pflanzen animierten die Freunde vom Wurzerl, ihr diesen Spitznamen zu verleihen.

In Wurzerls besonderem Garten gibt es nicht nur Blumen und Tiere, es gibt auch Geschöpfe, die nicht jeder wahrnehmen kann. Denn man sieht sie nur mit einem besonderen inneren Herzens-Auge. Wurzerl redet viel mit ihren Pflanzen und Tieren. Das ist wohl der einfache Grund dafür, dass in diesem Garten auch die Blumenelfe und der Zwobel eingezogen sind.

Ich bin Wurzerl und erzähle Euch die Abenteuer rund um meinen Garten. Als ich die Blumenelfe einmal höflich fragte, ob ich sie fotografieren dürfe, da hörte ich ihr silberhelles Lachen zum ersten Mal. Sie hatte natürlich nichts dagegen. Kurze Zeit später, als ich die Bilder in den Computer einspielte, wusste ich ihr Lachen zu deuten. Die Elfe war auf  keinem Foto zu sehen, nur der Fingerhut mit Honigwein, aus dem sie während des Fotografierens  getrunken hatte, schien immer irgendwo in der Luft zu schweben. Das bedeutet, den Garten kann ich Euch zeigen, aber die Hauptprotagonisten sind auf  den Fotos nur zu erspüren.

Überglücklich war ich, als ich Karin Berends-Lüürßen kennenlernte, die mit ihrer wunderbaren, leichten Malerei die Blumenelfe, den Zwobel und das Wurzerl für Alle sichtbar machen konnte. LATÜT ist nicht nur eine begnadete Künstlerin, nein, sie hat auch dieses innere Herzens-Auge, um Bilder zu malen, in denen man die Hauptpersonen, die in Wurzerls Garten wohnen, auch richtig erkennen kann. Darum freue ich mich sehr, dass sie nicht nur die Eingangsseite in das “Märchenbuch”, sondern auch die Zugänge für das “Reisewurzerl” und “Wurzerl als Gärtnerin” illustriert hat und die Rahmenbilder für die Website gestaltet hat.

Alle Fotos auf  Wurzerls Garten sind von mir und genau wie alle Texte mein Eigentum. Alles was gemalt ist, trägt die Handschrift von “LATÜT” und ist ebenso geschützt. Das bitte ich Alle zu beachten.  Und nun viel Vergnügen, beim Eintauchen in die Märchenwelt von “Wurzerls Garten”.

Teile als erste*r diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 Kommentare

Cookie-Einstellungen